Beschreibung
#HackTheSummer ist diesen Sommer ein Kreativ-Wettbewerb gestartet, bei dem Schülerinnen und Schüler digitale Lösungen für eine bessere Welt entwickeln. Technik kann rasante Innovationen hervorbringen - aber wie lässt sich damit eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft gestalten? Wie können wir mit unseren digitalen Ideen zu Wohlstand für Alle beitragen? Genau diese Fragen und mehr werden wir mit unter anderem Andi Weiland von SOZIALHELDEN e.V. und Corinna Schäfer von Cadus e.V. diskutieren!
Für den HackTheSummer-WebTalk nutzen wir GoToWebinar. Hier kannst Du Dich anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/6368895124350629131
ReferentInnen
Andi Weiland
Andi Weiland ist Pressesprecher beim Sozialhelden e.V. in Berlin und freier Fotograf. Er arbeitet und denkt überwiegend in Kommunikationsprojekten, um damit die Botschaften von Vereinen und NGOs zu vermitteln. Bei den Sozialhelden war er an der Entwicklung von Leidmedien.de (nominiert für den Grimme Online Award 2013) beteiligt und ist Projektleiter von Gesellschaftsbilder.de – einer Fotodatenbank mit neuen Perspektiven für Medien und Redaktionen. Er studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft in Münster und ist Mitgründer von "Reporter Slam", Deutschlands unterhaltsamstes Bühnenformat mit Journalist*innen.
Corinna Schäfer
Corinna leitet das Berliner Büro der unabhängigen humanitären Hilfsorganisation CADUS. Gleich nebenan im CADUS Crisis Response Makerspace hält sie außerdem in Kooperation mit der HTW eine Lehrveranstaltung zum Thema innovative Lösungen für die Not- und Katastrophenhilfe ab.
Corinna war 2014 an der Gründung von CADUS beteiligt, und hat zwischenzeitlich in England promoviert. Im humanitären Einsatz war sie mit CADUS bereits in Bosnien und im Nordirak.